
Sanierung Mehrfamilienhaus Im Römerquartier, Zofingen
Instandsetzung der Nasszellen, Küchen und Heizkörper
Nach einer Zustandsanalyse der 1991 erbauten Liegenschaften im Römerquartier 2 bis 3c in Zofingen sollten die Nasszellen und die Küchen mit diversen energetischen Optimierungen am gesamten Gebäude saniert werden. Die Umsetzung erfolgte in zwei Etappen. Im Untergeschoss wurden zudem die vorhandenen Verteilbatterien komplett ersetzt und mit je einer Enthärtungsanlage ergänzt. Der Umbau wurde in kürzester Zeit realisiert, damit die Bewohner nur mit kleinen Einschränkungen leben mussten. Bei der Instandsetzung wurden die vorhandenen Reduits in Nasszellen mit einer Dusche umgenutzt. Die Erschliessung erfolgte ab den Verteilleitungen im Untergeschoss und wurde in den GIS-Vorwänden zu den Verbrauchern geführt. In den bestehenden Nasszellen wurden die GIS-Vorwände und alle Steigleitungen ersetzt. Heizungsseitig wurde die Wärmeerzeugung bereits früher ersetzt und war daher in einem guten Zustand. Die vorhandenen Leitungen wie auch die Heizkörper wurden gespült und mit neuen Thermostatventilen ausgestattet. Durch den Austausch der Fenster mussten verschiedene Heizkörper ersetzt werden
Auftraggeber
COMUNITAS Vorsorgestiftung des Schweiz. GemeindeverbandesGebäudetyp
- Wohnungsbau
Highlights
- Instandsetzung im bewohnten Zustand
- Realisierung innert kürzester Zeit
Baujahr
2015—2017Leistungen
- Sanitärtechnik