
Zentralisierung Wasseraufbereitung, Comet Flamatt
Komplexe, flexible Reinstwasserversorgung ab zentraler Anlage
Die Comet AG betrieb in den beiden Produktionsgebäuden HER 10 und HER 12 pro Prozessanlage eine eigene autonome Wasseraufbereitung in der Industrienutzfläche auf den Geschossen. Über die Jahre entstand so eine Vielzahl an Einzelanlagen, die einen aufwendigen Unterhalt, viel Platzbedarf und unflexible Kapazitätserweiterungen mit sich zogen. Das ing.-büro riesen AG empfahl der Comet daher eine Zentralisierung der Anlagen und eine Umsetzung in den bestehenden Technikräumen im UG.
In einer intensiven Planungsphase wurden die Verbrauchsdaten, Wasserqualitäten und die Zukunftskapazitäten ermittelt. Realisiert wurde eine zentrale Wasseraufbereitung bestehend aus einer Enthärtungsanlage, Osmoseanlage (2x 3’000 ltr/h), Elektrodeonisation (2x 2’400 ltr./h) und Mischbettanlage (2x 2’500 ltr/h). Zusätzlich sind insgesamt 28’500 Liter Speichervolumen vorhanden, um über die Druckerhöhungsanlagen die Versorgung jederzeit zu gewährleisten.
Nach der Inbetriebnahme wurden sämtliche Prozessanlagen unter laufendem Betrieb an die neue Anlage angeschlossen. Alle Anlagen sind redundant aufgebaut und dank der Realisierung dieses Projektes konnten über 10 Einzelanlagen, Speicher und insbesondere auch die Wartungsintensiven Mischbettpatronen auf den Nutzflächen aufgelöst werden. In Zukunft können, unabhängig des Standortes in den beiden Gebäuden, Prozessanlagen direkt ab der Zentrale mit allen notwendigen Wasserqualitäten über einen einfachen Leitungsbau versorgt werden. Da sämtliches Abschlämm- und Rücklaufwasser wieder vorne in die Anlage eingespeist wird, konnten zusätzlich die Wasserverbräuche stark reduziert werden.
Auftraggeber
Comet AGGebäudetyp
- Industrie / Gewerbe
Highlights
- Grossanlage Wasseraufbereitung
- Warmwasser Reinstwasserloop
- Umhängen unter laufendem Prozessbetrieb
Baujahr
2024—2025Leistungen
- Sanitärtechnik