
Umbau/Erweiterung Schulen Hofacker Triengen
Erneuerung der Sanitäranlagen bei laufendem Schulbetrieb
Erneuerung der Sanitäranlagen bei laufendem Schulbetrieb
Das Oberstufenschulhaus Hofacker II in Triengen/LU brauchte mehr Schulräume. Weil die bestehenden Ölheizkessel aufgrund des Alters der Anlage ihre Leistung nicht mehr erbrachten, wurde eicher+pauli mit einer Variantenabklärung für eine neue Wärmeversorgung beauftragt. In einem Energiekonzept wurden verschiedene Aspekte festgehalten. Als wirtschaftlich beste Lösung erwies sich der Einsatz einer Erdsonden-Wärmepumpe.
Für die Sanitärplanung wurde die Ingenieurbüro Riesen AG hinzugezogen. Nach einer Zustandsanalyse wurde in Zusammenarbeit mit dem Architekten und den Nutzern das Konzept der Sanierung ausgearbeitet. Sämtliche Arbeiten erfolgten bei laufendem Schulbetrieb. So wurde nebst der kompletten Erneuerung der Wärmeer-zeugung und -verteilung für Heizung sowie Brauchwarmwasser auch ein Anbau eingebunden. Die Nasszellen wurden umgebaut und teilweise an das bestehende Netz angeschlossen. Für das Warmwasser stehen neu zwei Speicher mit einer Kapazität von einmal 1’250 Liter und einmal 400 Liter zur Verfügung. Die elektrischen Speicher wurden allesamt aufgelöst.
Die Chemie- und Naturlehrzimmer wurden mit Warm- und Kaltwasserleitungen versorgt. Zudem wurden bei den Labormöbeln Gasleitungen angebracht.
Auftraggeber
Amt für Hochbauten ZürichGebäudetyp
- Schulen Bildung
Highlights
- Erdsonden-Wärmepumpe in Kombination mit modernem Ölheizkessel (mit Spitzenlastabdeckung) für Heizung mit Brauchwarmwasser
- Sanierung bei laufendem Schulbetrieb
- Langfristige ökologische Investition und gute Projektabwicklung in kürzester Zeit
Baujahr
2015—2016Leistungen
- Sanitärtechnik