
MFH Unterdorfstrasse 39-41 / 47-49, Ostermundigen
Kernsanierung und Aufstockung um drei Vollgeschosse
Die insgesamt 12 Mehrfamilienhauseinheiten an der Unterdorfstrasse 07-53 wurden nach und nach durch verschiedene Bauherrschaften mittels Sanierungen und Aufstockungen aufgewertet. Im gleichen Zeitraum fand die Erneuerung der Arealwärmeversorgung statt. Die bestehenden Etagen der Gebäude 39-41 und 47-49 wurden kernsaniert und um drei Vollgeschosse aufgestockt. Dabei wurden die Fenster und die Gebäudehülle energetisch saniert.
Die Wärme wird in der Siedlung zentral erzeugt und in die Gebäude verteilt. Die Zentrale sowie die Fernwärmeübergabestation sind ab den Arealversorgungsleitungen in den Gebäuden erschlossen und versorgt. Die Erschliessung der Wassererwärmung und der Steigzonen geschieht ab der Übergabestation. Die Steigzonen wiederum versorgen die Wohnungsverteiler und die Fussbodenheizung.
Die gesamten sanitären Installationen wurden ab der Gebäudezuleitung neu erstellt. Ab der Verteilbatterie in der Zentrale werden die Steigzonen und die Wohnungen versorgt. Im Gebäude 47-49 ist zur Unterstützung der Heizung eine thermische Solaranlage mit 40 m2 Kollektorfläche zur Wassererwärmung vorgesehen. Die gefangenen Nasszellen werden mittels Abluftventilatoren entlüftet und die Ersatzluft über Aussenluftdurchlässe sichergestellt.
Auftraggeber
HPAG Architektur, KirchbergGebäudetyp
- Wohnungsbau
Highlights
- Wassererwärmung mittels thermischer Solaranlage
- Nutzung und Sanierung der Kanalisation
- Arealwärmeversorgung
Baujahr
2021—2024Leistungen
- Sanitärtechnik