Schlussspurt Belano Ostermundigen
Die drei Einzelbauten des Wohnbauprojekts stehen kurz vor der Fertigstellung.
Planung von Sprinklerkonzepten und Umsetzung von Sprinkleranlagen.
13.10.2020
Christian Burgener
Der Schulstandort Spitalacker/Breitenrain inmitten von Bern wurde zu klein für die Menge der Schüler und Schülerinnen. Bis 2031 werden nach Schätzungen 15 Klassenzimmer, drei davon Basisstufe, benötigt. Darum sollte die Volksschule saniert und erweitert werden. Neben dem ing.-büro riesen waren das Architekturbüro Kast Kaeppeli Architekten, Hochbau Stadt Bern sowie eicher+pauli, unser Mutterunternehmen, beteiligt.
Neubau abgeschlossen
Am 5. Oktober 2020 war es so weit: der Neubau der Schulanlage Spitalacker mitten in Bern konnte an die Bauherrschaft übergeben werden. Das 2014 aus einem Wettbewerb prämierte Projekt «VIKTORIA» umfasste ein Gesamtvolumen von 42 Millionen Franken. Nach dem Vorprojekt starteten die Bauarbeiten zur Erweiterung der Schulanlage Spitalacker im Jahr 2018. Noch bis Ende des Jahres wird das alte Schulhaus saniert, dann ist das Projekt komplett abgeschlossen.
It seems we can’t find what you’re looking for.
Die drei Einzelbauten des Wohnbauprojekts stehen kurz vor der Fertigstellung.
Ersichtlich aufgewertetes ESF-Tierlabor am Inselspital Bern.
Neue Gastankanlagen zur Arealversorgung werden realisiert.
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
In Zweisimmen entsteht ein Neubau für Menschen mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen.
Entwicklung der Strategie der technischen Infrastruktur.
Der Neubau in Bern wird bis 2030 umgesetzt.
Rückblick auf ein Jahr eicher+pauli und ing.-büro riesen im Wallis.
«Aarerain» wird mehr Energie produzieren als verbrauchen.
Altholz als erneuerbare Energiequelle anstatt fossiler Brennstoffe.
Die drei Einzelbauten des Wohnbauprojekts stehen kurz vor der Fertigstellung.
Ersichtlich aufgewertetes ESF-Tierlabor am Inselspital Bern.
Neue Gastankanlagen zur Arealversorgung werden realisiert.
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
In Zweisimmen entsteht ein Neubau für Menschen mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen.
Entwicklung der Strategie der technischen Infrastruktur.
Der Neubau in Bern wird bis 2030 umgesetzt.
Rückblick auf ein Jahr eicher+pauli und ing.-büro riesen im Wallis.
«Aarerain» wird mehr Energie produzieren als verbrauchen.
Altholz als erneuerbare Energiequelle anstatt fossiler Brennstoffe.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
© 2020 eicher+pauli
© 2020 eicher+pauli
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.