Aufwertung ESF-Tierlabor
Ersichtlich aufgewertetes ESF-Tierlabor am Inselspital Bern.
Planung von Sprinklerkonzepten und Umsetzung von Sprinkleranlagen.
11.02.2021
Tobias Weibel
Das Projekt Belano in Ostermundigen biegt in der Realisierung auf die Zielgerade ein. Es besteht aus den drei Einzelbauten Ahorn, Birke sowie Carolina. Über den Sommer 2020 erfolgten die Einlegearbeiten in den Decken. Im Herbst/Winter 2020/21 folgte dann der Rohbau während der kalten Jahreszeit. Bei den drei Gebäuden wurde immer abwechselnd ein Geschoss in die Höhe gebaut. Währenddessen zog der Roh- und Innenausbau mit unseren Sanitär- Heizungs- und Lüftungsanlagen jeweils ebenso fleissig nach.
Die letzten Schritte
Bevor wir ganz am Ziel sind, gilt es nun noch in den Untergeschossen die Kellerverteilung fertig zu stellen. In den Obergeschossen müssen noch die letzten Fussböden gegossen werden. Nach den Plattenarbeiten werden – wie in anderen Wohnbauprojekten auch – noch Apparate, Garnituren, Lüftungsgitter und Wärmezähler montiert und in Betrieb genommen. Wenn dann die letzte Kittfuge (bauseits) gemacht und die Abnahmen inklusive Mängelbehebungen vollzogen sind, geht das Projekt im Mai an die Bauherrschaft über. Danach werden Menschen aus verschiedenen Generationen und Familienkonstellationen in die total 67 1.5 – 4.5 Zimmerwohnungen einziehen und als bunte Durchmischung das neue Quartier beleben.
Wir bedanken uns bei der Bauherrschaft Belano Zuhause und unserem Auftraggeber die RIM Generalunternehmung AG für den interessanten Auftrag.
It seems we can’t find what you’re looking for.
Ersichtlich aufgewertetes ESF-Tierlabor am Inselspital Bern.
Neue Gastankanlagen zur Arealversorgung werden realisiert.
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
e+p und ing.-büro riesen übergaben Schulneubau erfolgreich an Bauherrschaft.
In Zweisimmen entsteht ein Neubau für Menschen mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen.
Entwicklung der Strategie der technischen Infrastruktur.
Der Neubau in Bern wird bis 2030 umgesetzt.
Rückblick auf ein Jahr eicher+pauli und ing.-büro riesen im Wallis.
«Aarerain» wird mehr Energie produzieren als verbrauchen.
Altholz als erneuerbare Energiequelle anstatt fossiler Brennstoffe.
Ersichtlich aufgewertetes ESF-Tierlabor am Inselspital Bern.
Neue Gastankanlagen zur Arealversorgung werden realisiert.
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
© 2020 eicher+pauli
© 2020 eicher+pauli
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.