Schlussspurt Belano Ostermundigen
Die drei Einzelbauten des Wohnbauprojekts stehen kurz vor der Fertigstellung.
Planung von Sprinklerkonzepten und Umsetzung von Sprinkleranlagen.
07.08.2020
In Aarberg wird ein neues Holzkraftwerk (HKW) erbaut. Das Kraftwerk kann mit rund 70’000 t Altholz sinnvoll lokale Energie erzeugen – ganz zum Wohle der Umwelt. So kann die Schweizer Zucker AG in Aarberg ihren Energiebedarf zukünftig zu einem grossen Teil aus erneuerbaren Quellen decken. Der Verbrauch an fossilen Brennstoffen wird damit um rund 60 % gesenkt, der CO2-Ausstoss stark reduziert.
Wie aus Abwärme nutzbare Energie entsteht
Durch die Verbrennung von Altholz entsteht Abwärme. Diese sollte mittels effizienter Anlagen abgeführt werden. Durch Luftverteilung und Umschichtung der Innenraumluft wird die Raumluft reguliert. So wird im Prozessgebäude auch ein Frostschutz von +5°C gewährleistet. Ist es in den Räumen zu warm, wird die Luft mit Aussenluft und über ein Kühlgerät mit Aarewasser gekühlt.
Gute Planung und starke Partner
Um dieses nicht ganz alltägliche Projekt erfolgreich vorwärts zu bringen, brauchte es eine gute Planung, verlässliche Partner und viel Experten Know-how. eicher+pauli und das ing.-büro riesen durften die Planung und Projektführung der Fachgewerke Heizung, Lüftung, Klima/Kälte, Sanitär und Löschanlage übernehmen – von der Projektierung bis zur Umsetzung. Nebst den Teilgewerken sind eicher+pauli und das ing.-büro riesen auch für die Fachkoordination innerhalb der Gewerken HLKSE (ohne Prozesstechnik und Spezialanlagen) zuständig.
Das Holzkraftwerk für die Zuckerfabrik brachte einige Herausforderungen mit sich. So beispielsweise die Planung und Realisation einer effizienten und platzsparenden Installation. Denn die Gebäudedimensionen des Kraftwerks waren gegeben und es mussten Schnittstellen zur Prozesstechnik entwickelt werden. Zudem gelten strikte Regeln und Ausführungsvorschriften für Kraftwerke: Es sind bestimmte Raumtemperaturen und Druckverhältnisse in den verschiedenen Räumen einzuhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorgaben und Forderungen seitens Auftraggeber und Projektleitung hoch, aber immer präzise und fair waren.
Kurz vor dem erfolgreichen Abschluss
Das Ziel, die Abführung der Abwärmen aus den Gebäuden, wurde seit Projektbeginn konsequent verfolgt. Mit dem Holzkraftwerk Aarberg kann nun mit rund 70 000 t Altholz sinnvoll Energie in der Schweiz erzeugt werden. Dadurch kann der CO2-Ausstoss jährlich um rund 14’000 Tonnen reduziert werden. Ein vorbildlicher Beitrag zum Erreichen der Klimaziele der Schweiz und der Energiestrategie 2050 des Bundes. eicher+pauli und das ing.-büro riesen haben es zusammen mit starken Partnern geschafft, dass das Projekt kurz vor dem Abschluss steht. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2021 geplant.
It seems we can’t find what you’re looking for.
Die drei Einzelbauten des Wohnbauprojekts stehen kurz vor der Fertigstellung.
Neue Gastankanlagen zur Arealversorgung werden realisiert.
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
e+p und ing.-büro riesen übergaben Schulneubau erfolgreich an Bauherrschaft.
In Zweisimmen entsteht ein Neubau für Menschen mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen.
Entwicklung der Strategie der technischen Infrastruktur.
Der Neubau in Bern wird bis 2030 umgesetzt.
Rückblick auf ein Jahr eicher+pauli und ing.-büro riesen im Wallis.
«Aarerain» wird mehr Energie produzieren als verbrauchen.
Bürgerspital Solothurn erhält renommierte Architekturauszeichnung.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
© 2020 eicher+pauli
© 2020 eicher+pauli
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.