Der Baloise Park ist eröffnet
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
Planung von Sprinklerkonzepten und Umsetzung von Sprinkleranlagen.
24.09.2020
Die ing.-büro riesen Bern AG konnte in Zusammenarbeit mit der Nutzerschaft den Teil technische Infrastruktur 2040 erarbeiten. Diese beinhaltet unter anderem kurz‑, mittel- und langfristige Massnahmen im Bereich Kalt‑, Warm- und Abwasser. Die erste Etappe mit zwei Anbauten soll 2024 fertiggestellt werden, die zweite Etappe im Jahr 2026. Sowohl die aktuelle Betriebssicherheit als auch die langfristigen Bedürfnisse werden so abgedeckt.
Der Start des Projekts ist bereits erfolgt und die dringlichsten Planungsarbeiten sind ausgelöst. Sie verbessern die bisherige Arealübersicht der einzelnen Medien. Die Fortsetzung folgt in weiteren Etappen. Dank dem Masterplan ist die Zukunft in der technischen Infrastruktur festgelegt. Dieses Projekt erfordert eine integrale Zusammenarbeit und verlangt viel Know-how und Offenheit für die Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen.
Damit die Neubauten realisiert werden können, wird für die nächsten 10 bis 12 Jahre ein Provisoriumbau erstellt. Parallel dazu startet die Planung der ersten Etappe der Neubauten.
It seems we can’t find what you’re looking for.
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
e+p und ing.-büro riesen übergaben Schulneubau erfolgreich an Bauherrschaft.
In Zweisimmen entsteht ein Neubau für Menschen mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen.
Der Neubau in Bern wird bis 2030 umgesetzt.
Rückblick auf ein Jahr eicher+pauli und ing.-büro riesen im Wallis.
«Aarerain» wird mehr Energie produzieren als verbrauchen.
Altholz als erneuerbare Energiequelle anstatt fossiler Brennstoffe.
Bürgerspital Solothurn erhält renommierte Architekturauszeichnung.
Projektupdate: Neubau von Haus 1 erfolgreich abgeschlossen.
Bernhard Berger übernimmt Amt von Hanspeter Eicher.
Das ing.-büro riesen war verantwortlich für die Fachplanung Sanitär sowie für die Fachkoordination.
e+p und ing.-büro riesen übergaben Schulneubau erfolgreich an Bauherrschaft.
In Zweisimmen entsteht ein Neubau für Menschen mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen.
Der Neubau in Bern wird bis 2030 umgesetzt.
Rückblick auf ein Jahr eicher+pauli und ing.-büro riesen im Wallis.
«Aarerain» wird mehr Energie produzieren als verbrauchen.
Altholz als erneuerbare Energiequelle anstatt fossiler Brennstoffe.
Bürgerspital Solothurn erhält renommierte Architekturauszeichnung.
Projektupdate: Neubau von Haus 1 erfolgreich abgeschlossen.
Bernhard Berger übernimmt Amt von Hanspeter Eicher.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Sanitärtechnik, Spitalmedien und Sprinkleranlagen.
© 2020 eicher+pauli
© 2020 eicher+pauli
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.